2021 war laut Experten das schlechteste Autojahr seit 1984, die Prognosen für 2022 sind ebenfalls dürftig. Aber wie sieht die Zukunft des Fahrens aus? Mit Elektro, Wasserstoff oder gar nicht fahren? Auf Einladung der TU Wien diskutierten Experten über Trends und Status der Automobilindustrie.
Die Wirtschaftskammer Wien bietet ab sofort einen gratis Online-Ratgeber zum Thema E-Fuhrpark. Kooperationen sollen Betrieben bei der Umstellung helfen.
Laut ÖAMTC sind die CO2-Emissionen neu zugelassener Pkw um 15 Prozent gesunken. Österreich weist den zweithöchsten Anteil an E-Neuwagen innerhalb der EU auf.
Tesla sagt teuren Elektro-Autos den Kampf an. In den kommenden drei Jahren will Konzern-Chef Elon Musk Tesla-Modelle ab 25.000 Dollar anbieten. Das E-Auto würde damit zur leistbaren Verbrennungsmotor-Alternative werden.