22. März 2023
Martin Ruckensteiner (Schule im Aufbruch) und Ulrike Lichtinger (Flourishing SE) bei den Projekten der ersten MEGA Bildungsmillion ©Igor Ripak
Politik & Wirtschaft

Eine Million für Innovation

Die MEGA Bildungsstiftung startet ihre Förderausschreibung für das Jahr 2023. Mit dem Budget von einer Million Euro werden innovative Bildungsprojekte unterstützt, um sie in ganz Österreich zugänglich zu machen. Der Fokus liegt dieses Jahr auf der Wirtschaftsbildung.

Es sind 2 Personen zu sehen. Ein älterer Mann in Hemd und Krawatte und eine junge Frau. Sie lächeln beide und schauen in ein Smartphone. Sie sitzen nebeneinander und vor ihnen steht ein Laptop.
Leben

Werte im Wandel der Zeit

Verschieden Generationen vertreten unterschiedliche Werte. Das ist beim Aufeinandertreffen unterschiedlicher Altersgruppen deutlich ersichtlich. Diese Veränderung betrifft auch die Arbeitswelt. Was bedeutet das für Unternehmen? Änderungen registrieren und sofort reagieren.

v.l.n.r. Gertrude Schatzdorfer-Wölfel, Günther Ofner, Susanne Kalss, Michèle F. Sutter-Rüdisser © cochic photography
Politik & Wirtschaft

„Krisenzeiten sind Aufsichtsratzeiten“

Das Wort Krise ist zurzeit in aller Munde. Die unzähligen Tumulte im Tagesgeschehen schlagen auf Wirtschaftsleben und Tagesgeschehen aus, sind aber auch eine Herausforderung für die Lern- und Weiterentwicklungsfähigkeit der Wirtschaft, des Rechts und ihrer Institutionen.

Die Ukraine wurde vor mehr als einem Jahr von Russland überfallen. Wie läuft die Integration der Vertriebenen in Österreich? © Pexels
Geld & Recht

Unsichere Integration

Das Aufenthalts- und Arbeitsrecht für ukrainische Kriegsvertriebene wurde in Österreich bis März 2024 verlängert. Ein weiterer Verbleib ist, gerade in Hinblick auf die Nationalratswahlen im selben Jahr ungewiss. Kann Integration so funktionieren?

Leben

Teilzeitarbeit: Reine Frauensache?

Das ganze Land diskutiert derzeit stark über die vom Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) losgetretene Debatte. Fakt ist Österreichs Teilzeitmarkt ist überwiegend weiblich. Doch was bewegt Frauen dazu nicht im vollen Ausmaß zu arbeiten und welche Bedeutung hat das für sie?

Begleitend zum Sonderprojekt „Goldener Frühling“ zeigen die Swarovski Kristallwelten im Wiener Flagship Store Kärntner Straße ein kristallines Modell vom Oberen Belvedere.
Leben

300 Jahre Belvedere: Zwischen Aufbruch und Tradition

Nach 10-jähriger Bauzeit wurde vor 300 Jahren das Obere Belvedere, die Sommerresidenz des Feldherren Prinz Eugen von Savoyen, abgeschlossen. Zum Jahrestag der Fertigstellung der barocken Schlossanlage bietet das große Jubiläum Anlass zur Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte.

Folgen Sie uns!

Meistgelesen

Neue Marktführer in Österreich: The Skills Group wird Teil von “Team Farner” 

Die Wiener Kommunikationsagentur The Skills Group, seit Jahrzehnten eine der führenden PR-Agenturen Österreichs, sowie ihre Digital-Tochter datenwerk und die Marketing-Agentur All Channels Communication Austria wechseln die Eigentümer und werden Teil der europäischen Agenturengruppe „Team Farner“.