Politik & Wirtschaft 1,2 Mrd. Euro: Boehringer Ingelheim baut Green Factory 25. April 2022Der neue Standort in Niederösterreich sei „das größte Ansiedlungsprojekt in der Geschichte unseres Bundeslandes“, sagt Landeshauptfrau Mikl-Leitner.
Leben Europa-Trendstudie: Politischer Wandel gewünscht 19. April 2022Eyes on Europe: Eine Europa-Trendstudie zeigt den großen Wunsch nach politischen Reformen und pessimistische Zukunftsaussichten.
Politik & Wirtschaft Austrian Standards verstärkt Management 15. April 2022Projekt- und Change-Expertin Maria Geir (41) übernimmt das strategische Projektmanagement bei Austrian Standards.
Politik & Wirtschaft Österreicher lassen sich Ostern 230 Mio. Euro kosten 11. April 2022Durchschnittlich 90 Euro geben die Österreicherinnen und Österreicher für Ostern aus. Besonders spendabel ist man in Kärnten und in der Steiermark.
Politik & Wirtschaft Neu-Organisation für Christkindlmarkt am Rathausplatz 6. April 2022Neues Konzept soll auch endlich andere Aussteller auf den beliebten Christkindlmarkt bringen.
Politik & Wirtschaft Fachkräfte: Top-Risiko für Unternehmen 30. März 2022Nicht nur in der IT sucht man dringend Fachkräfte. Der (fehlende) Faktor Mensch wird zunehmend zum Problem, so der Bericht „Risk in Focus“.
Politik & Wirtschaft Neuer Chef für Smartmove 29. März 2022Florian Löschenberger (42) übernimmt die Geschäftsführung der KIR Group, die mit Smartmove und Share Me auf die Optimierung von Fuhrparks abzielt.
Kommunikation „Qualität ist kein Zufall, sondern systematisches Engagement!“ 24. März 2022Auditorin Anita Mohl verrät im Interview, woran man Unternehmen mit Qualitätsanspruch erkennt, wie Audits ablaufen und welchen Sinn Zertifizierungen eigentlich haben.
Politik & Wirtschaft Gas-Importe: Über 80 % gegen Abhängigkeit 25. Februar 2022Rund drei Viertel aller Gas-Importe Österreichs stammen aus GUS-Staaten. Laut Energie-Trendmonitor finden 82 % der Bevölkerung das nicht gut.
Politik & Wirtschaft Schönbrunn Group: Vor-Krisen-Niveau noch weit entfernt 16. Februar 2022Ans Rekordjahr 2019 konnte die Tourismus-Gruppe im Vorjahr noch nicht andocken, es zeigte sich aber eine leichte Steigerung.