Susanne Kraus-Winkler und Gregor Kadanka (Fachverbände Reisebüros und Hotellerie in der WKÖ), begrüßen die EU-Parlaments-Abstimmung zum Grünen Pass. Österreich nehme hier eine Vorreiterrolle ein, es brauche aber auch EU-weite Einigkeit bei Einreisebestimmungen.
Die ehemalige TUI Österreich-Chefin Lisa Weddig (37) übernimmt das Ruder der nationalen Tourismusorganisation. Eines der ersten ambitionierten Ziele: Sie will „einen der schnellsten Restarts des Tourismus in Europa hinlegen“.
Das Land Niederösterreich stellt zwei neue Finanzspritzen für Gastronomie, Hotellerie, Privatzimmervermieter und Campingbetriebe zur Verfügung. Die Zuschüsse sollen Investitionen ankurbeln.
Die – zumindest einstmals – österreichische Airline will bis 2023 nochmals rund 650 Stellen abbauen. Kritik dazu kommt, wenig überraschend, von der Gewerkschaft vida.
Gegen den Strom: Obwohl der Tourismus mit am stärksten von der Corona-Krise betroffen ist, bringt die Preferred Hotel Group jetzt das Label „Beyond Green“ an den Start.
Unter dem Titel „Auf zum Wein“ läuft aktuell die bisher größte Weintourismus-Kampagne der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) nebst umfassender Plattform für vinophile Heimaturlauber.