1945 als Hilfe für Europa gegründet, verteilte CARE in den Nachkriegsjahren eine Million Pakete in Österreich. Heute ist CARE weltweit für rasche Hilfe in Not im Einsatz.
Mehr Lufthygiene in Reisebussen, nachhaltige Symbiose zwischen Holz und Beton sowie künstliche Intelligenz gegen Internet-Betrug: Die Gewinner des ACR-Innovationspreises 2020 stehen fest.
Versicherungen sorgen oft für Verunsicherung. Zu kompliziert, zu viel Fachchinesisch, zu viele Ausnahmen. Anders und besser will es Segurio machen: Das österreichische Unternehmen verspricht einfache All-Risk-Produkte ohne Selbstbehalt. Wo ist der Haken? WirtschaftDirekt hat nachgefragt.
Während sich die Lage im Flüchtlingslager zuspitzt, zeigt eine Erhebung der Initiative „Courage – Mut zur Menschlichkeit“, dass es in Österreich mindestens 3.188 sichere Plätze gibt, um diese Menschen aufzunehmen.
Der größte heimische Stromerzeuger kauft die Anteile der OMV ab. 271 Millionen Euro wandern dafür über den Tisch, der Vertrag wird heute unterzeichnet.
„Schwarmintelligenz“ ist ein Top-Schlagwort unserer Zeit. Aber wie macht man sie sich in Firmen zunutze? Ein neues, webbasiertes Tool – made in Austria – soll aus Masse Klasse machen und den Input möglichst vieler auf brauchbare Lösungen herunterbrechen.