Google Austria rankt die erfolgreichsten Werbespots auf ihrer Video-Tochterplattform YouTube. Vor allem heimische Handelsunternehmen machen hier das Rennen.
Alle Jahre wieder kürt das digitale Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent mit seinem Tool Brand.Swipe die beliebtesten Marken der Österreicherinnen und Österreicher. Das Jahr 2022 hält überraschende Ergebnisse bereit.
Das Institut für Interne Revision übt Kritik am neuen Hinweisgeberschutzgesetz, welches am ersten Februar mit über einem Jahr Verzögerung beschlossen wurde.
Das Aufenthalts- und Arbeitsrecht für ukrainische Kriegsvertriebene wurde in Österreich bis März 2024 verlängert. Ein weiterer Verbleib ist, gerade in Hinblick auf die Nationalratswahlen im selben Jahr ungewiss. Kann Integration so funktionieren?
Die Wiener Kommunikationsagentur The Skills Group, seit Jahrzehnten eine der führenden PR-Agenturen Österreichs, sowie ihre Digital-Tochter datenwerk und die Marketing-Agentur All Channels Communication Austria wechseln die Eigentümer und werden Teil der europäischen Agenturengruppe „Team Farner“.
Nach 10-jähriger Bauzeit wurde vor 300 Jahren das Obere Belvedere, die Sommerresidenz des Feldherren Prinz Eugen von Savoyen, abgeschlossen. Zum Jahrestag der Fertigstellung der barocken Schlossanlage bietet das große Jubiläum Anlass zur Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte.
Die Anfang Februar 2023 veröffentlichte Besucherstatistik der Bundesmuseen aus dem Jahr 2022 hat es deutlich gemacht: Mit 5,4 Mio. Besuchern hat sich das Niveau zum Vorjahr verdoppelt, bleibt aber mit 20 Prozent unterhalb der Bestmarke von 2019.