Die vor allem in Wien und Ostösterreich stark verbreitete Gratiszeitung bekennt sich zum Prinzip der Selbstkontrolle. Der Beitritt gilt für Online und Print, wie Herausgeberin Eva Dichand bekanntgibt.
Die APA Gremien haben Karin Thiller und Clemens Pig als Geschäftsführer der größten Nachrichtenagentur Österreichs wiederbestellt. Damit bleiben die beiden bis 2024 bzw. bis 2026.
Heute Abend ist Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Gast in der Podcast-Talkshow „Die Ali Mahlodji Show“. Worum es gehen soll? Um die Notwendigkeit von Humor, die Kraft der Jugend, das Potential der Bildung und Gelassenheit in Corona-Zeiten.
Bereits zum 18. Mal findet heute, am 09. Februar 2021, der internationale Safer Internet Day statt. Unter dem Motto „Together for a better internet“ dreht sich alles um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang von Kindern und Jugendlichen mit digitalen Medien. Zahlreiche Aktionen in ganz Österreich widmen sich dieser Initiative.
… vertreibt vielleicht nicht Kummer und Sorgen, soll aber ab 1. Februar täglich Informationen aus und über Wien liefern. Mit dem Newsletter-Format FALTER.morgen will die Wochenzeitung künftig ein Tagesmedium bieten.
Stefan Apfl, bisher Chefredakteur des Magazins „Datum“ startet mit einem neuen Medien-Projekt durch: „Hashtag“ soll ab März auch in Österreich berücksichtigen, dass Blogger, YouTuber und Influencer längst journalistische Aufgaben übernehmen.
Streaming-Dienste und Bücher sind die (medialen) Gewinner der Pandemie, so eine aktuelle PwC-Studie. Wenig überraschend wurden vor allem digitale Angebote stärker nachgefragt.
Botschafter des Klimawandels: Das internationale Magazin „Reader’s Digest“ kürt den Finnen Petteri Taalas, Generalsekretär der Weltorganisation für Meteorologie (WMO), zum Europäer des Jahres 2021.