Faul, aufmüpfig und eingebildet: Der GenZ wird im Zusammenhang mit ihrer Arbeitsmoral nicht selten so einiges vorgeworfen. Eine neue Studie von Karriere.at rückt die „GenZ“ allerdings in ein neues Licht.
Eine Studie des Vermarkters Score-Media zeigt auf, dass Menschen im Nachbarland Deutschland bereit sind, für Online-Medien monatlich zu bezahlen. Die Ergebnisse bieten außerdem spannende Einblicke in den Medienkonsum der Deutschen.
UN-Generalsekretär Antonio Guterres thematisiert in seiner Rede zur Eröffnung einer zweiwöchigen Sitzung der UN-Frauenrechtskommission. Laut ihm rücke die Gleichstellung zwischen Frauen und Männern „in immer weitere Ferne“.
Das Aufenthalts- und Arbeitsrecht für ukrainische Kriegsvertriebene wurde in Österreich bis März 2024 verlängert. Ein weiterer Verbleib ist, gerade in Hinblick auf die Nationalratswahlen im selben Jahr ungewiss. Kann Integration so funktionieren?