Nach gedämpfter Stimmung aufgrund der Corona-Krise werden die heimischen Finanzchefs offenbar wieder optimistischer: 63 % rechnen laut „Deloitte CFO Survey“ mit einer positiveren Entwicklung der wirtschaftlichen Lage in Österreich.
Die aufgrund der Pandemie verschobene Weltausstellung soll heuer – unter ihrem ursprünglichen Namen – stattfinden. Mit Dubai ist erstmals ein arabisches Land Gastgeber. Österreich will mit Innovationen glänzen.
Eine aktuelle PwC-Studie kommt zu dem Schluss, dass Unternehmen weltweit viel zu wenig auf Krisen vorbereitet sind. Die Covid-19-Lehre für die Zukunft lautet: Sich in guten Zeiten so aufstellen, dass man Unvorhersehbares meistern kann.
Nachhaltigkeit ist längst auch für die Modeindustrie zum Thema geworden (oder sollte es sein). Neben fairen Produktionsbedingungen geht es dabei um umweltfreundliche Materialien. Die österreichische Firma Lenzing ist Vorreiter auf diesem Gebiet.
Die – zumindest einstmals – österreichische Airline will bis 2023 nochmals rund 650 Stellen abbauen. Kritik dazu kommt, wenig überraschend, von der Gewerkschaft vida.
Am 24. März ist die WKÖ Gastgeberin der MIT Europe Conference 2021. Spitzenforscher/innen der Elite-Uni geben dabei Einblicke in aktuelle Trends und Innovationen.
Staffelübergabe nach 28 Jahren: Harald J. Mayer wechselt in den Aufsichtsrat der Eduscho (Austria) GmbH und übergibt die Geschäftsleitung per 1. Mai 2021 an Erik Hofstädter.