WirtschaftDirekt
  • Politik & Wirtschaft
  • IT & Innovation
  • Geld & Recht
  • Leben
  • Kommunikation
15. März 2023
StartseiteInternet

Internet

Laut Jahresbericht 2022 sind typische E-Commerce-Probleme die häufigsten Gründe für ein Schlichtungsverfahren bei der Internet Ombudsstelle.
IT & Innovation

Internet Ombudsstelle: Erstmalig über 3.000 Schlichtungsfälle

15. März 2023

Außergerichtliche Streitschlichtung wird immer gefragter: 2022 konnte die Internet Ombudsstelle zum ersten Mal über 3.000 bearbeitete Schlichtungsfälle registrieren. Zu den Top-Themen zählen Streitigkeiten bezüglich des Widerrufsrechts, ausbleibende Lieferungen sowie Gewährleitungsfragen.
 

IT & Innovation

ChatGPT:  Künstliche Intelligenz in der Schule

24. Januar 2023

Der Chatbot ChatGPT, der mittels Künstlicher Intelligenz Fragen beantworten kann, nimmt zunehmend Einzug in den Schulalltag. Wie können KI-Tools sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden?

Grafik zu den größten Ängsten beim Online-Geschenkekauf
Leben

Scary Christmas: Die größten Ängste beim Online-Geschenkekauf

1. Dezember 2022

Eine Umfrage zum Thema Online-Geschenkekauf zeigt: Internet-Shopper fürchten vor allem, dass die Pakete nicht rechtzeitig ankommen.

Kind mit Tablet
IT & Innovation

20 Jahre Safer Internet Day

29. November 2022

Am 7. Februar 2023 feiert der internationale Safer Internet Day sein 20-jähriges Jubiläum. Auch diesmal gibt es einen Aktionsmonat rund um sichere Internetnutzung.

Handy-Shopping am Black Friday
Geld & Recht

Online-Shopping: die 9 häufigsten Gefahren am Black Friday

22. November 2022

Lockangebote, Fake-Shops oder Stornos: Die Internet Ombudsstelle zeigt, welche Fallen am Black Friday auf Online-Shopper warten.

Safer-Shopping
Politik & Wirtschaft

Premiere für den Safer-Shopping-Monat

27. Oktober 2022

Der November 2022 wird zum 1. Safer-Shopping-Monat. Damit setzt das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen ein deutliches Zeichen gegen Cyber-Kriminalität.

Junge Frau nutzt Dating-Plattformen
Geld & Recht

Urteil gegen Dating-Plattformen

29. März 2022

Das Handelsgericht gibt einer Klage des VKI gegen Parship und Elitepartner Recht: Automatische Vertragsverlängerungen sind unzulässig.

Die drei Gründer der digitalen Augenklinik
IT & Innovation

Erste digitale Augenklinik Österreichs

9. Dezember 2021

Das Linzer Start-up blockhealth bietet eine Lösung für die telemedizinische Konsultation von Augenärzten.

Comiczeichnung eines angegriffenen Laptops
IT & Innovation

Cyber-Angriffe: Spielerisch trainieren statt „Game over“

20. Oktober 2021

Das Cyber Security Quiz zu Online-Gefahren wird stark erweitert: Nun lässt sich auch zu Themen wie Home-Office oder -Shopping spielerisch üben, wie man zur „menschlichen Firewall“ wird.

IT & Innovation

YouTube Shorts jetzt auch in Österreich

12. Juli 2021

Die Videoplattform von Google bietet ab sofort mit einem eigenen Kurz-Clip-Service dem derzeitigen Favoriten auf diesem Gebiet – TikTok – die Stirn.

Beitragsnavigation

1 2 »

Neueste Artikel

  • Internet Ombudsstelle: Erstmalig über 3.000 Schlichtungsfälle 15. März 2023
  • Eine Million für Innovation 13. März 2023
  • Werte im Wandel der Zeit 9. März 2023
  • Gleichstellung laut UN-Generalsekretär noch 300 Jahre entfernt 8. März 2023
  • „Krisenzeiten sind Aufsichtsratzeiten“ 8. März 2023
  • Die beliebtesten Youtube-Werbeclips Österreichs 6. März 2023
  • Newcomer und Überraschungen: Österreichs Top-Marken 2022 2. März 2023
  • Spendenorganisation Missio Österreich setzt auf The Skills Group 1. März 2023
  • KUNST HAUS WIEN vervielfältigt ökologische Perspektiven  1. März 2023
  • Debatten um österreichisches Whistleblower-Gesetz 28. Februar 2023
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 WirtschaftDirekt