Eine WWF-Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Österreicher will, dass Versicherungen und Banken ihre Geschäftsmodelle klima- und naturverträglich gestalten.
„Ist die Energiewende machbar?“ – dieser Frage gehen die 16. Kommunalen Sommergespräche in Bad Aussee nach. Gemeindebund und Kommunalkredit laden von 2. bis 3. September zur prominent besetzten Denkfabrik.
Raus aus Öl und Gas: 85 Prozent der Bevölkerung unterstützen das Ziel der Regierung, das Land bis 2040 klimaneutral zu machen. Das geht aus dem „Energie-Trendmonitor 2021“ im Auftrag von Stiebel Eltron hervor.
Die Bewerbungsphase für den Wiener Begrünungswettbewerb ist vorbei: Ab heute Abend kann online abgestimmt werden. Mehr als 500 Ideen wurden eingereicht.
Die oberösterreichische Stadt darf sich als erste hierzulande „Smart Sustainable City“ nennen. Das UNO-Zertifikat wurde u. a. aufgrund der Einbindung von IKT sowie von Umweltfaktoren verliehen.
Nachhaltigkeit ist längst auch für die Modeindustrie zum Thema geworden (oder sollte es sein). Neben fairen Produktionsbedingungen geht es dabei um umweltfreundliche Materialien. Die österreichische Firma Lenzing ist Vorreiter auf diesem Gebiet.