Ein E-Auto wird aufgeladen
Leben

CO2-Minus bei Autos

Laut ÖAMTC sind die CO2-Emissionen neu zugelassener Pkw um 15 Prozent gesunken. Österreich weist den zweithöchsten Anteil an E-Neuwagen innerhalb der EU auf.

Eine Sprungfeder auf einem Tisch
Politik & Wirtschaft

Unternehmen müssen resilienter werden

Eine aktuelle PwC-Studie kommt zu dem Schluss, dass Unternehmen weltweit viel zu wenig auf Krisen vorbereitet sind. Die Covid-19-Lehre für die Zukunft lautet: Sich in guten Zeiten so aufstellen, dass man Unvorhersehbares meistern kann.

Ein Tablet mit Einkaufswagen-Symbol
Politik & Wirtschaft

Onlinehandel: Österreicher sind patriotisch

Eine neue E-Commerce-Studie zeigt interessante Erkenntnisse auf: So zahlen Österreicher neben E-Wallet und Kreditkarte immer noch am liebsten per Rechnung und sind im Vergleich besonders loyal gegenüber heimischen Online-Shops.

Leben

Österreich is(s)t bio

Laut einer aktuellen Umfrage von Bio Austria setzen immer mehr Österreicher auf Bio-Lebensmittel. Der Bio-Umsatz im Lebensmittelhandel stieg im letzten Jahr um satte 23 Prozent an.

Kommunikation

CEOs setzen auf LinkedIn

Während „Corporate Influencing“ als Schlagwort die Kommunikations-Blogs erobert, freunden sich viele Top-Manager in Wahrheit nur zaghaft mit sozialen Medien an. Eine aktuelle Kearney-Studie untersucht, wann Social Media für CEOs Sinn macht – und wann nicht.