WirtschaftDirekt
  • Politik & Wirtschaft
  • IT & Innovation
  • Geld & Recht
  • Leben
  • Kommunikation
19. August 2025
StartseiteE-Commerce

E-Commerce

Politik & Wirtschaft

Fakeshops gefährden das Vertrauen in den Onlinehandel

24. April 2025
Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen warnt: Fakeshops untergraben das Vertrauen der Konsument:innen in den Onlinehandel und schaden somit der österreichischen Wirtschaft.

E-Commerce-Studie zu Online-Aktionstagen
Geld & Recht

E-Commerce-Studie: Am „Black Friday“ ist Vorsicht geboten

27. November 2024
Die E-Commerce-Studie des E-Commerce-Gütezeichens wird jährlich durchgeführt, heuer mit Fokus auf Online-Aktionstage.

Grafik zu den größten Ängsten beim Online-Geschenkekauf
Leben

Scary Christmas: Die größten Ängste beim Online-Geschenkekauf

1. Dezember 2022
Eine Umfrage zum Thema Online-Geschenkekauf zeigt: Internet-Shopper fürchten vor allem, dass die Pakete nicht rechtzeitig ankommen.

Handy-Shopping am Black Friday
Geld & Recht

Online-Shopping: die 9 häufigsten Gefahren am Black Friday

22. November 2022
Lockangebote, Fake-Shops oder Stornos: Die Internet Ombudsstelle zeigt, welche Fallen am Black Friday auf Online-Shopper warten.

Safer-Shopping
Politik & Wirtschaft

Premiere für den Safer-Shopping-Monat

27. Oktober 2022
Der November 2022 wird zum 1. Safer-Shopping-Monat. Damit setzt das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen ein deutliches Zeichen gegen Cyber-Kriminalität.

Fake-Website die Brennholz anbietet
Geld & Recht

Cyberkriminelle nutzen Energiekrise aus

14. Juli 2022
Gasknappheit ruft Internet-Betrüger auf den Plan: Fake-Shops mit Brennholz, Photovoltaikanlagen & Co profitieren von der Angst vor der Energiekrise.

Die neue Mitarbeiterin von refurbed
IT & Innovation

refurbed heuert Strategie-Expertin an

13. Juli 2022
Der Online-Marktplatz für erneuerte elektronische Geräte erweitert sein Team: Schima Labitsch (30) wird Director of Strategy & New Business bei refurbed.

Osternest mit bunten Eiern
Politik & Wirtschaft

Österreicher lassen sich Ostern 230 Mio. Euro kosten

11. April 2022
Durchschnittlich 90 Euro geben die Österreicherinnen und Österreicher für Ostern aus. Besonders spendabel ist man in Kärnten und in der Steiermark.

Thorsten Behren, Experte für Online-Shopping
Leben

Österreicher sind Online-Shopping-Patrioten

30. März 2022
59,9 Prozent aller Österreicher ist es laut einer Befragung wichtig, bei heimischen Anbietern zu kaufen. Lippenbekenntnis oder doch mehr?

Gruppe von Menschen beim Spatenstich
Politik & Wirtschaft

Post baut modernstes Logistikzentrum Österreichs

29. April 2021
In Allhaming (OÖ) entsteht bis Ende 2020 ein neuer Gebäudekomplex. 32.000 Pakete pro Stunde sollen hier sortiert werden, zusätzlich werden 200 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Neueste Artikel

  • Preissturz bei den Gebrauchtwagen 19. August 2025
  • Flow – KI-basierte Filmproduktion mit Google 15. August 2025
  • Hochsommer: Was tun gegen die Hitze 14. August 2025
  • Weltkatzentag: Wie groß ist die Haustierliebe in Österreich? 8. August 2025
  • Wärmeversorgung der Zukunft 7. August 2025
  • Content Management von Austriacard Holdings AG 25. Juli 2025
  • Google Summer Academy 2025: Das sind die Angebote 17. Juli 2025
  • Radl-Challenge der Sonne International erfolgreich 10. Juli 2025
  • Gabriel Wiskemann ist neuer HR-Direktor bei SAP Österreich 8. Juli 2025
  • B&C stellt die Weichen für die Zukunft 4. Juli 2025
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 WirtschaftDirekt