Die EU-NIS2-Richtlinie fordert von bestimmten Unternehmen die Überprüfung und den Nachweis ihrer Cybersecurity-Maßnahmen. Laut einer Studie sind viele davon unzureichend darauf vorbereitet.
Der bis 2025 laufende Vertrag von Christian Klein als CEO bei SAP SE wurde um weitere drei Jahre verlängert. Klein, bisher Vorstandssprecher und Mitglied des Gremiums, erhielt mit dieser Vertragsverlängerung den Titel „Vorstandsvorsitzender“.
Die B&C Privatstiftung zeichnet die Österreichische Akademie der Wissenschaften, Joanneum Research und Incus aus und vergibt erstmals den Mariella-Schurz-Preis.
Die B&C Privatstiftung zeichnet alljährlich besondere Forschungsprojekte in Österreich aus, die den Wirtschaftsstandort fördern und besonders anwendungsnah sind. Der Preis ist mit insgesamt 750.000 Euro dotiert.
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) versorgt das hauseigene Rechenzentrum mit Strom aus 100 Prozent erneuerbarer Energie. Somit fallen keine CO2-Emissionen an, wenn Bürger:innen beispielsweise ihre Einkommenssteuererklärung online tätigen. Das BRZ konnte insgesamt in den letzten neun Jahren den Stromverbrauch um ganze 55% senken.
Die B&C Innovation Investments, ein Unternehmen der B&C-Gruppe, beteiligt sich an Parity Quantum Computing (ParityQC). Das Tiroler Unternehmen entwickelt Quantencomputer-Architekturen und gilt als weltweit führendes Unternehmen in der Quantentechnologie.
Wirklich wahr? Fake-News oder KI-generierte Bilder? Tagtäglich stehen wir vor der Frage, ob das, was uns präsentiert wird, tatsächlich der Wahrheit entspricht. Google stellt Faktencheck-Tools vor.
Innovation, Weiterentwicklung und Verbesserung aktueller Verwaltungsprozesse: Das Bundesrechenzentrum (BRZ) stellt in einem sechzigseitigen Bericht mit dem Technologieradar aktuelle Trends und Neuerungen vor, mit welchen der öffentliche Sektor Prozesse verbessern und effizienter gestalten kann.
Die Deutsche Telekom hat sich für eine Kooperation mit SAP entschieden. Zweck dieser Zusammenarbeit ist die Migration von hunderten Systemen des Telekommunikationsanbieters in die Cloud. Das markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Beziehung zwischen SAP und der Deutschen Telekom.