Der deutsche PR-Experte Tilo Bonow will in seinem Erstlingswerk „Light Your Fire!“ Hilfestellung geben, wie Visionäre und „Macher von morgen“ ihr Personal Branding hinbekommen. Vor allem gilt das für europäische Persönlichkeiten, die international unterrepräsentiert seien.
Bisher wurde bewusst auf „Naming and Shaming“ verzichtet. Bei Wiederholungstätern und Verweigerern will man künftig aber auf einen erweiterten Sanktionskatalog zurückgreifen.
Karin Wiesinger, Partnerin bei The Skills Group, löst Julia Wippersberg nach zwei Funktionsperioden an der Spitze des Public Relations Verbandes Austria ab.
Die APA Gremien haben Karin Thiller und Clemens Pig als Geschäftsführer der größten Nachrichtenagentur Österreichs wiederbestellt. Damit bleiben die beiden bis 2024 bzw. bis 2026.
Heute Abend ist Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Gast in der Podcast-Talkshow „Die Ali Mahlodji Show“. Worum es gehen soll? Um die Notwendigkeit von Humor, die Kraft der Jugend, das Potential der Bildung und Gelassenheit in Corona-Zeiten.
Mars-Vorstandsmitglied Victoria Mars ruft zu einer globalen Crowdsourcing-Kampagne zur Gleichstellung der Geschlechter auf. Bis Ende März können Frauen ab 18 Jahren ihre Statements abgeben.
Eine neue Social-Media-Plattform hat in den letzten Wochen einiges an Staub aufgewirbelt: „Clubhouse“ bringt innovative Ideen, aber auch Datenschutz-Probleme. Was kann die App und für wen ist sie wirklich spannend?
Der erste Preis für Podcasts aus Österreich geht an Andreas Sator, der sich mit „Erklär mir die Welt“ gegen 30.000 Mit-Nominierte durchsetzen konnte. Auf dem Stockerl landeten außerdem Sex & Crime: „Darf’s ein bisserl Mord sein?“ auf Platz 2 und „Couchgeflüster“ auf Platz 3.