Mut kann man nicht kaufen: Zum Tourismus-Restart launcht der Wörthersee Tourismus eine Kampagne, die sich speziell an die Gay Community richtet. Negative Kommentare zu #DerWärmsteMoment kommen laut GF Roland Sint vor allem von außerhalb der LGBTQ-Zielgruppe.
Eine neue Social-Media-Plattform hat in den letzten Wochen einiges an Staub aufgewirbelt: „Clubhouse“ bringt innovative Ideen, aber auch Datenschutz-Probleme. Was kann die App und für wen ist sie wirklich spannend?
Stefan Apfl, bisher Chefredakteur des Magazins „Datum“ startet mit einem neuen Medien-Projekt durch: „Hashtag“ soll ab März auch in Österreich berücksichtigen, dass Blogger, YouTuber und Influencer längst journalistische Aufgaben übernehmen.
Während „Corporate Influencing“ als Schlagwort die Kommunikations-Blogs erobert, freunden sich viele Top-Manager in Wahrheit nur zaghaft mit sozialen Medien an. Eine aktuelle Kearney-Studie untersucht, wann Social Media für CEOs Sinn macht – und wann nicht.
Das digitale Netzwerk präsentiert jene 25 Mitglieder aus dem DACH-Raum, die am häufigsten relevante Beiträge liefern und Diskussionen anregen. Außerdem: die Top-10-Influencer. Österreich ist schwach vertreten. Immerhin haben es Ali Mahlodji, Martin Haunschmid und Sebastian Kurz ins Ranking geschafft.