Jugendliche kommen zunehmend in ein digitales Dilemma. Die im Internet verbreiteten Schönheitsideale lassen die Heranwachsenden an sich zweifeln. Social Media und Influencer:innen verstärken den Prozess bloß noch.
Außergerichtliche Streitschlichtung wird immer gefragter: 2022 konnte die Internet Ombudsstelle zum ersten Mal über 3.000 bearbeitete Schlichtungsfälle registrieren. Zu den Top-Themen zählen Streitigkeiten bezüglich des Widerrufsrechts, ausbleibende Lieferungen sowie Gewährleitungsfragen.
Der Chatbot ChatGPT, der mittels Künstlicher Intelligenz Fragen beantworten kann, nimmt zunehmend Einzug in den Schulalltag. Wie können KI-Tools sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden?
Am 7. Februar 2023 feiert der internationale Safer Internet Day sein 20-jähriges Jubiläum. Auch diesmal gibt es einen Aktionsmonat rund um sichere Internetnutzung.
Der November 2022 wird zum 1. Safer-Shopping-Monat. Damit setzt das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen ein deutliches Zeichen gegen Cyber-Kriminalität.