Botschafter des Klimawandels: Das internationale Magazin „Reader’s Digest“ kürt den Finnen Petteri Taalas, Generalsekretär der Weltorganisation für Meteorologie (WMO), zum Europäer des Jahres 2021.
Vom Luxushotel bis zum Konzeptcafé: Bio Austria und Biorama kürten bei der „Bio Gastro Trophy“ die besten Betriebe in drei Kategorien. Neben einem Sieger aus Wien scheint vor allem Salzburg ein gutes Pflaster für Bio-Liebhaber zu sein.
Im Budget 2021 sind so viele Mittel für den Klimaschutz vorgesehen wie nie zuvor. Umweltministerin Leonore Gewessler ortet deutliche Fortschritte. Anders sieht das – wie könnte es anders sein – die Opposition.
Gegen den Strom: Obwohl der Tourismus mit am stärksten von der Corona-Krise betroffen ist, bringt die Preferred Hotel Group jetzt das Label „Beyond Green“ an den Start.
Tesla sagt teuren Elektro-Autos den Kampf an. In den kommenden drei Jahren will Konzern-Chef Elon Musk Tesla-Modelle ab 25.000 Dollar anbieten. Das E-Auto würde damit zur leistbaren Verbrennungsmotor-Alternative werden.
Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher wollen in eine bessere Welt investieren, ergibt eine Umfrage der ING – und akzeptieren dafür sogar geringere Renditen.
Wer Yoga-Wear von Mandala trägt, trägt auch ein Stück Verantwortung. Denn das Label produziert Mode, die zu 100 % fair und nachhaltig ist. Gründerin Nathalie Prieger im WirtschaftDirekt-Interview über Umweltschutz, Frauenrechte, die Generation Greta und was sie mit Österreich verbindet.