… vertreibt vielleicht nicht Kummer und Sorgen, soll aber ab 1. Februar täglich Informationen aus und über Wien liefern. Mit dem Newsletter-Format FALTER.morgen will die Wochenzeitung künftig ein Tagesmedium bieten.
Mit Plaudern das Eis zu brechen, ist oft gar nicht so einfach. Gerade im Berufsalltag kommt man aber um das Geplänkel mit mehr oder minder fremden Menschen nicht herum. Wir haben fünf Themen gesammelt, die den Gesprächseinstieg erleichtern.
Stefan Apfl, bisher Chefredakteur des Magazins „Datum“ startet mit einem neuen Medien-Projekt durch: „Hashtag“ soll ab März auch in Österreich berücksichtigen, dass Blogger, YouTuber und Influencer längst journalistische Aufgaben übernehmen.
Streaming-Dienste und Bücher sind die (medialen) Gewinner der Pandemie, so eine aktuelle PwC-Studie. Wenig überraschend wurden vor allem digitale Angebote stärker nachgefragt.
Der internationale Dachverband der Kommunikationswirtschaft, ICCO, hat in London die Sieger der Global PR Awards 2020 bekannt gegeben. Die Wiener Kommunikationsagentur The Skills Group konnte mit einem fundierten PR-Konzept für die MEGA Bildungsstiftung überzeugen.
Während „Corporate Influencing“ als Schlagwort die Kommunikations-Blogs erobert, freunden sich viele Top-Manager in Wahrheit nur zaghaft mit sozialen Medien an. Eine aktuelle Kearney-Studie untersucht, wann Social Media für CEOs Sinn macht – und wann nicht.
In der traditionellen Hackordnung des Branchenmagazins „Horizont“ setzt sich The Skills Group erstmals an die Spitze – gefolgt von Ecker & Partner und Reichl & Partner.