Das Institut für Interne Revision Österreich fordert einen ungefilterten Diskurs mit Aufsichtsgremien – und erhält dabei Rückenwind durch eine wissenschaftliche Publikation der FH Campus Wien, die gemeinsam mit internationalen Experten erstellt wurde.
Laut den CEOs von A1, Drei und Magenta drohen massive Investitionshürden, viel Bürokratie und Rechtsunsicherheiten. Österreich könne „im Digitalisierungsrennen nachhaltig zurückzufallen“.
Was bedeuten die neuen Regelungen für die Arbeitgeberseite? Und was für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer? Die Rechtsexperten von Deloitte fassen die wichtigsten rechtlichen Punkte zusammen.
Zum wiederholten Mal gibt der OGH dem VKI in einer Klage gegen die frühere österreichische Billig-Airline Recht. Kurz bevor die Marke Laudamotion vollends Geschichte wird.
Versicherungen sorgen oft für Verunsicherung. Zu kompliziert, zu viel Fachchinesisch, zu viele Ausnahmen. Anders und besser will es Segurio machen: Das österreichische Unternehmen verspricht einfache All-Risk-Produkte ohne Selbstbehalt. Wo ist der Haken? WirtschaftDirekt hat nachgefragt.
Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher wollen in eine bessere Welt investieren, ergibt eine Umfrage der ING – und akzeptieren dafür sogar geringere Renditen.