Drei Personen auf einem Podium
Geld & Recht

Interne Revision soll gestärkt werden

Cyber-Angriffe, Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern, politische Einflussnahme, Korruption: Eine aktuelle Studie des Instituts für Interne Revision weist vorhandene Problemfelder aus – begleitet von einer Reihe an Forderungen.

ORF-General Alexander Wrabetz mit Kollegen
Kommunikation

Wer wird neuer ORF-Boss?

14 Bewerberinnen und Bewerber sind bislang im Rennen um den Posten als ORF Generaldirektor. Bis 3. August können noch Kandidaten nachnominiert werden.

Ein E-Auto wird aufgeladen
Leben

CO2-Minus bei Autos

Laut ÖAMTC sind die CO2-Emissionen neu zugelassener Pkw um 15 Prozent gesunken. Österreich weist den zweithöchsten Anteil an E-Neuwagen innerhalb der EU auf.

Ein Mensch mit Schutzmaske vor dem Atomkraftwerk Krsko
Politik & Wirtschaft

Aus für AKW Krško?

Die österreichische Politik – zuletzt Ministerin Gewessler beim Treffen der EU-Umweltminister in Ljubljana – unterstützt die Petition von GLOBAL 2000, das grenznahe Atomkraftwerk abzuschalten. Für den tatsächlichen Stopp braucht es aber umfassende Überprüfungen.

Thomas Schmid
Politik & Wirtschaft

ÖBAG: Schmid tritt ab

Nach Bekanntwerden neuer Chats ist Schluss: Der bereits lange in der Kritik stehende ÖBAG-Chef Thomas Schmid dankt ab, der Aufsichtsrat nimmt seine Entscheidung „mit sofortiger Wirkung“ an.

Geld & Recht

Österreichs Finanzchefs sehen wieder Licht

Nach gedämpfter Stimmung aufgrund der Corona-Krise werden die heimischen Finanzchefs offenbar wieder optimistischer: 63 % rechnen laut „Deloitte CFO Survey“ mit einer positiveren Entwicklung der wirtschaftlichen Lage in Österreich.