Künstliche Intelligenz ist aktuell in aller Munde. Kritiker warnen abermals vor den heimtückischen Seiten dieser Programme. Vor allem Deepfakes sind auf den zweiten Blick gar nicht so ungefährlich. Doch was steckt hinter diesem Phänomen?
Der Chatbot ChatGPT, der mittels Künstlicher Intelligenz Fragen beantworten kann, nimmt zunehmend Einzug in den Schulalltag. Wie können KI-Tools sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden?
Unüberschaubare Mengen an Daten und Dokumenten zu sichten, zu sichern und zu bearbeiten, ist ein riesiges Unterfangen. Wie Künstliche Intelligenz das ermöglicht, erklärt Karolin Köstler von Foxit im Gastbeitrag.