Manuel Prinz (36) ist neuer Chief Business Officer bei SAP Österreich. Gemeinsam mit Geschäftsführer Andreas J. Wagner ist er nun für die Weiterentwicklung der Marktstrategie verantwortlich.
Partnerschaften wie jene von Hochschulen mit IT-Unternehmen wie SAP und IBM gestalten die Zukunft von Lehre und Forschung mit. Das zeigt das SAP Academic Competence Center (ACC). Am Dienstag feierte es bei einer Konferenz in Wien sein 25-jähriges Bestehen.
Die EU-NIS2-Richtlinie fordert von bestimmten Unternehmen die Überprüfung und den Nachweis ihrer Cybersecurity-Maßnahmen. Laut einer Studie sind viele davon unzureichend darauf vorbereitet.
Der bis 2025 laufende Vertrag von Christian Klein als CEO bei SAP SE wurde um weitere drei Jahre verlängert. Klein, bisher Vorstandssprecher und Mitglied des Gremiums, erhielt mit dieser Vertragsverlängerung den Titel „Vorstandsvorsitzender“.
Die Deutsche Telekom hat sich für eine Kooperation mit SAP entschieden. Zweck dieser Zusammenarbeit ist die Migration von hunderten Systemen des Telekommunikationsanbieters in die Cloud. Das markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Beziehung zwischen SAP und der Deutschen Telekom.