… vertreibt vielleicht nicht Kummer und Sorgen, soll aber ab 1. Februar täglich Informationen aus und über Wien liefern. Mit dem Newsletter-Format FALTER.morgen will die Wochenzeitung künftig ein Tagesmedium bieten.
Mit Plaudern das Eis zu brechen, ist oft gar nicht so einfach. Gerade im Berufsalltag kommt man aber um das Geplänkel mit mehr oder minder fremden Menschen nicht herum. Wir haben fünf Themen gesammelt, die den Gesprächseinstieg erleichtern.
Ein Forscherteam hat eine App entwickelt, die dabei hilft, nachhaltige Produkte im Supermarkt zu finden. Dies kann das Einkaufsverhalten langfristig verändern.
Stefan Apfl, bisher Chefredakteur des Magazins „Datum“ startet mit einem neuen Medien-Projekt durch: „Hashtag“ soll ab März auch in Österreich berücksichtigen, dass Blogger, YouTuber und Influencer längst journalistische Aufgaben übernehmen.
Stromschwankungen im Südosten Europas haben auch in Österreich für Störungen im Stromnetz gesorgt – ist die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen mit schuld daran?
Heimische Webshops mit regionalen Produkten erleben gerade einen Boom und wollen globalen Internet-Riesen die Stirn bieten. So wie shopping.dahoam – wir haben mit den Entwicklern der Plattform, Jürgen und Andrea Pirecki-Giefing gesprochen.