WirtschaftDirekt
  • Politik & Wirtschaft
  • IT & Innovation
  • Geld & Recht
  • Leben
  • Kommunikation
21. Oktober 2025
StartseiteIT & Innovation

IT & Innovation

IT & Innovation

Jugend-Internet-Monitor 2025: Das sind die Ergebnisse

15. Januar 2025
Der Jugend-Internet-Monitor 2025 präsentiert neue Ergebnisse zum Social-Media-Verhalten von Jugendlichen.

Zu sehen ist ein Porträt von Andreas Wagner. Er trägt eine Brille und ein dunkelblaues Sakko.
SAP

SAP Österreich: Andreas Wagner ist neuer Geschäftsführer

8. Januar 2025
Wechsel an der Spitze von SAP Österreich: Andreas Wagner ist seit Jahresbeginn 2025 neuer Geschäftsführer.

Zu sehen ist Donia Lasinger, Leiterin Förderwesen und Kommunikation der B&C Privatstiftung.
IT & Innovation

B&C Privatstiftung: Lasinger leitet Förderwesen & Kommunikation

11. Dezember 2024
Die 39-jährige Donia Lasinger wurde am 1. Oktober 2024 mit der Leitung für Förderwesen sowie Kommunikation der B&C Privatstiftung betraut.

Zu sehen ist eine Arbeitsgruppe. Ausgestattet sind dieses drei Personen etwa mit Laptops und Mobiltelefonen. © Pexels
IT & Innovation

Safer Internet Day 2025

5. Dezember 2024
Der Safer Internet Day 2025 findet am 11. Februar statt.

Zwei Kreditkarten auf blauem Hintergrund, die die Produkte der Austricard Holdings AG symbolisieren.
IT & Innovation

Skills kommuniziert für Austriacard Holdings AG in Österreich

12. November 2024
Die Wiener Kommunikationsagentur Skills | Team Farner betreut künftig die PR- und Kommunikationsstrategie der Austriacard Holdings AG (ACAG) auf dem österreichischen Markt.

Zu sehen ist ein Gehirn, welches violett ist. Es handelt sich nicht um ein echtes Gehirn.
IT & Innovation

Gemini Live: Verfügbarkeit nun auch auf Deutsch

7. Oktober 2024
Die Sprachsteuerung von Gemini Live ist nun auch auf Deutsch verfügbar.

Zu sehen ist Christina Wilfinger, Geschäftsführerin von SAP Österreich.
IT & Innovation

SAP NOW 2024: Business-Event für digitale Transformation

23. September 2024
Unter dem Motto „Bring out the best in your business“ präsentierten namhafte Unternehmen Beispiele für digitale Transformation.

Screenshot der Startseite der neuen Finanzbildungsplattform finanznavi.gv.at.
IT & Innovation

Neue Finanzbildungsplattform Finanznavi.gv.at: Wegweiser für Finanzwissen in Österreich

10. September 2024
Das Bundesministerium für Finanzen und die Oesterreichische Nationalbank haben gemeinsam mit der Webagentur Datenwerk eine neue Plattform für Finanzbildung ins Leben gerufen. Finanznavi.gv.at soll den Zugang zu Finanzwissen erleichtern und mit interaktiven Tools eine breite Zielgruppe ansprechen.

Houskapreis-Statue
IT & Innovation

Die B&C Privatstiftung vergibt zum 20. Mal den Houskapreis

10. September 2024
Der Houskapreis, der größte österreichische Preis für anwendungsnahe Forschung, wird bereits zum 20. Mal vergeben.

© SAP/ Atelier Schulte
IT & Innovation

Erfolgsmodell ACC: SAP fördert seit 25 Jahren praxisnahe Digital-Bildung 

4. September 2024
Partnerschaften wie jene von Hochschulen mit IT-Unternehmen wie SAP und IBM gestalten die Zukunft von Lehre und Forschung mit. Das zeigt das SAP Academic Competence Center (ACC). Am Dienstag feierte es bei einer Konferenz in Wien sein 25-jähriges Bestehen.

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 19 »

Neueste Artikel

  • Austriacard schafft mit neuer KI Datensicherheit für Unternehmen 16. Oktober 2025
  • Der erste österreichische Haustierreport ist da 2. Oktober 2025
  • SAP NOW AI Tour 2025: Österreichs Wirtschaft soll KI-Potenziale nutzen 30. September 2025
  • MEGA Bildungsstiftung: Neue Generalsekretärin Lisa-Maria Sommer-Fein 23. September 2025
  • „Meine Abgeordneten“: Internet-Plattform als vertrauenswürdige Informationsquelle anerkannt 18. September 2025
  • 48 Blutgruppen – Was das zu bedeuten hat 26. August 2025
  • Eurovision Song Contest 2026: Wien wird Gastgeberstadt 20. August 2025
  • Preissturz bei den Gebrauchtwagen 19. August 2025
  • Flow – KI-basierte Filmproduktion mit Google 15. August 2025
  • Hochsommer: Was tun gegen die Hitze 14. August 2025
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 WirtschaftDirekt