„Meine Abgeordneten“: Internet-Plattform als vertrauenswürdige Informationsquelle anerkannt

„Meine Abgeordneten“ ist nun offiziell eine Trusted Source.


So tickt Österreichs Politik. © Barbara Waldschütz

Meine Abgeordneten“, eine politische Transparenz-Plattform, wurde von der internationalen Wissensdatenbank „Wikidata“ als besonders vertrauenswürdige Quelle für Informationen über in Österreich politisch aktive Personen ausgezeichnet. Somit fließen die Daten und Informationen von „Meine Abgeordneten“ über österreichische Politiker:innen automatisch in die Datenbanken von „Wikidata“ sowie Wikipedia.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 bereitet „Meine Abgeordneten“ Daten zu österreichischen Spitzenpolitiker:innen und politischen sowie juristischen Entscheidungsträger:innen auf. Dazu werden öffentlich verfügbare Angaben zu politischen und beruflichen Karrierestationen, zum Bildungsweg, zu Vereinsengagements und zu Unternehmensbeteiligungen recherchiert und übersichtlich dargestellt. 

Damit trägt die Plattform wesentlich zur politischen Transparenz und zur sachlichen Information der Bevölkerung bei. Über 800 sogenannte „Dossiers“ sind inzwischen online abrufbar und werden regelmäßig aktualisiert. Sowohl Politiker:innen selbst als auch Nutzer:innen können Ergänzungen melden. Die Informationen werden von einer unabhängigen Redaktion mehrmals geprüft und mit Quellen belegt.

Internationale Anerkennung als „Trusted Source“ durch Wikidata

Das internationale Wissensnetzwerk Wikidata zeichnete im Sommer 2025 „Meine Abgeordneten“ erstmals als „Trusted Source“ aus. 

Die Einstufung als Trusted Source bei Wikidata ist eine große Auszeichnung. Sie bestätigt die hohe Qualität unserer Daten und gewährleistet die Verfügbarkeit sachlicher und transparenter Informationen zu Österreichs Politik – nicht nur national, sondern auch über Sprach- und Landesgrenzen hinaus.

Marion Breitschopf, Redaktionsleiterin von „Meine Abgeordneten“

Die strukturierte, maschinenlesbare Aufbereitung sorgt dafür, dass die Daten  tagesaktuell in Wikipedia-Artikel integriert und auch von KI-Anwendungen und Suchmaschinen genutzt werden. Moderne KI-Chatbots wie ChatGPT oder Google Gemini greifen bevorzugt auf Trusted Sources zu. 

Bedeutung für Politik und Gesellschaft

Mit der Trusted-Source-Anerkennung gewinnt „Meine Abgeordneten“ auch für Politiker:innen und Parteien an Bedeutung.

Mit MeineAbgeordneten.at leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Daten- und Antwortqualität von KI-Anwendungen und Suchmaschinen – und damit im Interesse von Politik und Demokratie. Um Fake News und strategischer Desinformation in sozialen Medien wirksam begegnen zu können, müssen vertrauenswürdige Quellen gefördert und gestärkt werden.

Marion Breitschopf, Redaktionsleiterin von „Meine Abgeordneten“

Aufforderung zur Mitwirkung

Politiker:innen sind eingeladen unter www.meineabgeordneten.at ihre Daten und Informationen aktiv zu übermitteln, Einträge zu überprüfen und Ergänzungen einzureichen. Bei jedem Dossier steht dazu ein entsprechender Link zur Verfügung.

MW