Bildungsklima-Index: Österreich erhält nur „Befriedigend“

Der österreichische Bildungsklima-Index (BKI) wurde 2025 bereits zum dritten Mal erhoben und zeichnet ein düsteres Bild.


Die MEGA Bildungsstifung hat 2025 den MEGA Bildungs-Verein ins Leben gerufen, welcher den Bildungsklima-Index dieses Jahr durchführte. Insgesamt erhält das österreichische Schul- und Bildungssystem nur die Note „Befriedigend“.

Der Bildungsklima-Index: Ziel ist ein „Sehr gut“

Der BKI wird alle zwei Jahre durchgeführt und befragt hier Schüler:innen, Eltern sowie Pädagogen:innen (Schule und Kindergarten). Die Befragung wurde heuer mit TripleM durchgeführt und rund 2.700 Personen haben daran teilgenommen.

Ziel des BKI ist es auf die Missstände und die Wünsche sowie Bedürfnisse der betroffenen Gruppen hinzuweisen und durch stetige Arbeiten an diesen Problemen ein „Sehr gut“ zu erreichen.

Präsentiert wurden die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage im Rahmen einer Pressekonferenz am 24. Juni 2025 in Wien.

Ergebnisse 2025

Das Bildungssystem in Österreich stagniert, weiter wird von allen Gruppen ein Befriedigend vergeben. Besonders besorgniserregend ist dabei die Tatsache, dass die Tendenz im Vergleich zur Befragung 2021 (Note lag bei 2,8) eine negative ist.