SAP ehrt Spitzenleistungen mit den Quality Awards

SAP bietet Unternehmen mit seinen Anwendungen Möglichkeiten zur Optimierung. Besonders gut gelöste Projekte werden mit den Quality Awards prämiert.


Die „Grand Winner“ der SAP Quality Awards 2025 sind RHI Magnesita, Knapp AG und Frauscher Sensor Technology Group. © Ludwig Schedl

Am 18. November 2025 hat SAP bereits zum 21. Mal die Quality Awards vergeben. Als „Grand Winner“ wurden RHI Magnesita, Knapp AG sowie Frauscher Sensor Technology ausgezeichnet.

Digitale Transformationsprojekte im Scheinwerferlicht

Im Fokus der SAP Quality Awards standen Projekte, die durch ihre sorgfältige Planung, hohen Standards der Qualität sowie durch eine effiziente Umsetzung hervorstechen. Prämiert wurden insgesamt zehn Projekte, wobei drei Projekte mit dem Zusatz „Grand Winner“ betitelt wurden.

Österreichische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, in einem zunehmend schwierigen globalen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. In Österreich ist es darum entscheidend, dass Unternehmen jetzt vorangehen und das Potenzial der implementierten Lösungen voll ausschöpfen. Mit den SAP Quality Awards zeichnen wir auch dieses Jahr wieder 
Vorbildunternehmen aus, die gemeinsam mit SAP und unseren Partnern Strategie in greifbare Ergebnisse verwandeln: höhere Produktivität, resilientere Prozesse und verantwortungsvolle Innovation, die den Standort stärkt.

Andreas Wagner, Geschäftsführer von SAP Österreich

Die „Grand Winner“ der SAP Quality Awards 2025

In der Kategorie „Business Transformation“ überzeugt RHI Magnesita, im Bereich „Business Transformation Success Factors“ zeigt Knapp AG herausragende Ergebnisse sowie in der Klasse „Rapid Time To Value“ holt die Frauscher Sensor Technology Group den Titel „Grand Winner“.

„Business Transformation“: herausragende Projekte

In der Kategorie „Business Transformation“ wartet RHI Magnesita mit einem besonders innovativen Projekt auf: Das Unternehmen hat mit SAP RISE – Lift & Shift den größten Transformationsprozess seiner Geschichte durchgemacht – und das erfolgreich! Beteiligt waren mehr als 400 Kolleg:innen aus 16 verschiedenen Ländern.

Auch prämiert wurden die Salzburg AG sowie Haberkorn in jener Klasse.

„Business Transformation Success Factors“: Knapp AG brilliert

Knapp AG überzeugt bei den SAP Quality Awards mit einem innovativen Projekt. Zusammen mit der CNT Management Consulting AG setzten die SAP-Anwendung SuccessFactors Employee Central Time bei drei Pilotprojekten erfolgreich ein. Ebenso ausgezeichnet wurden das Haus der Barmherzigkeit, ein Anbieter von Pflege und Betreuung von chronisch kranken Menschen und Menschen mit Behinderungen, sowie die Generali Versicherung AG.

Frauscher Sensor Technology Group holt den Titel „Grand Winner“ in der Klasse „Rapid Time To Value“

Mit der Einführung von SAP SuccessFactors hat Frauscher ihre weltweiten Prozesse erfolgreich digitalisiert. Neben Frauscher wurden auch Eurogast, TTTech sowie die Privatuniversität Central European University ausgezeichnet.

Alle prämierten Unternehmen zeigen, wie digitale Transformation und zukunftsweisende Standards erfolgreich umgesetzt werden können. Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern und hoffen, dass viele ihrem Beispiel folgen werden. Denn digitale Innovationen wie diese sind der Schlüssel für wettbewerbsfähige Unternehmen und eine sichere Zukunft für den Wirtschaftsstandort Österreich.

Andreas Wagner, Geschäftsführer von SAP Österreich

SZ