
„Me at the Zoo“ – ein Video mit einer Dauer von 19 Sekunden aus dem Zoo von San Diego. So hat am 23. April 2005 alles begonnen. Von da an entwickelte sich die Video-Plattform YouTube zu einer wichtigen Plattform für die Kreativindustrie und revolutionierte die Art und Weise, wie Menschen Videos konsumieren.
YouTube bietet Videos auf Hollywood-Niveau im Wohnzimmer
Content Creator entwickelten sich schnell und leisteten grundlegende Arbeit: Erste Studios wurden errichtet und die Zuseher:innen zu Hause wurden vor die Bildschirme gelockt. Das Konzept hatte Erfolg: Heute sehen sich die Österreicher:innen in etwa 45 Minuten pro Tag Videos auf YouTube an. Mittlerweile sind die Produktionen in Qualität und Storytelling so gut, dass sie mit Kinoformaten in Konkurrenz stehen.
Geld verdienen mit Video-Content
Der Videodienst hat in den vergangenen drei Jahren insgesamt mehr als 70 Milliarden US-Dollar an Content Creator der Plattform ausgezahlt. Damit kann die Plattform einen wichtigen Beitrag leisten, wenn es um die weltweite Kreativwirtschaft geht. Weltweit sind es in etwa drei Millionen Creator, die von YouTube profitieren.
Facts & Figures
- Bisher wurden mehr als 20 Milliarden Videos hochgeladen
- Pro Tag werden rund 20 Millionen neue Videos hochgeladen
- Pro Tag werden etwa 3,5 Milliarden Likes vergeben
SZ