
Die Google Summer Academy bietet vom 28. Juli bis zum 15. August tolle Angebote. Diese werden in Zusammenarbeit mit weiteren Bildungsanbietern angeboten. Konkret geht es darum interessierte Personen sowie Klein- und Mittelbetriebe (KMU) fit für die Zukunft zu machen. Im Zentrum stehen daher auch Angebote zur Künstlichen Intelligenz (KI). Neben diesem Schwerpunkt bietet die Academy viele weitere Webinare zu anderen Themen an.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten. KI verändert grundlegend, wie uns Technologie unterstützt und wir mit unseren Kund:innen interagieren. Um das enorme wirtschaftliche Potential von KI freizusetzen, brauchen wir Know-how (siehe Studie). Daher stellt Google ein umfassendes Weiterbildungsprogramm zur Verfügung. Im Rahmen unserer Weiterbildungs-Initiative “Google Zukunftswerkstatt – Gemeinsam für Österreich” bieten wir zahlreiche Kurse an und sehen hier enormes Interesse an Digitalisierung und KI. Denn nicht nur für Google hat Künstliche Intelligenz oberste Priorität: bereits 80 Prozent unserer Kund:innen nutzen KI-unterstützte Google-Produkte und es werden laufend mehr. Wir freuen uns sehr, dass wir – zusammen mit zahlreichen Partner:innen und Fachexpert:innen – in der diesjährigen Auflage der ‚Google Summer Academy‘ allen Interessierten wieder einfachen Zugang zu praktischem KI-Know-how und direkt anwendbaren Tools & Tipps geben können. Nutzen Sie diese Chance, die Potenziale der KI für sich zu erschließen oder zu erweitern!
Maimuna Mosser, Country Director, Google Austria
Mit Webinaren fit in die Unternehmenszukunft
Die Webinare der Google Summer Academy ermöglichen es den Teilnehmenden, ihre Kompetenzen zu erweitern sowie ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Besonders der KI-Schwerpunkt der heurigen Academy-Ausgabe soll Tools erklären und weitere Einblicke in das Thema bieten.
Google Summer Academy bietet vielfältige Angebote
Zu den angebotenen Trainings gehören etwa Online-Sessions zu KI-Prompting, KI für Dein neues Business, Google NotebookLM, Advanced Prompt Engineering sowie auch Agile Marketing Teams – jetzt mit KI-Kick!, Mobile Security oder AI-powered Marketing. Darüber hinaus finden sich “Business Growth Klassiker” gestützt auf KI, wie zum Beispiel Webanalyse mit Google Analytics 4, Performance Max Kampagnen, Google Tag Manager sowie Google Unternehmensprofil. “Soft Skills”-Themen wie Pimp Dein LinkedIn Profil, KI für Texte, die ankommen oder #IamRemarkable werden in der Academy ebenso vorgestellt.
Eine Übersicht zu den Lektor:innen der Akademie finden Sie hier.
SZ