
Mit hagebau als neuen Kooperationspartner kann Too Good To Go nun auch Baumärkte zum Retter-Netzwerk zählen. Bei den Niederlassungen von hagebau in Österreich können sich die Kund:innen nun auf Sackerl mit geretteten Lebensmitteln, Tierfutter und Pflanzen freuen.
Too Good To Go: Zusammen gegen Verschwendung
Die neuen Kooperationspartner gehen zusammen einen neuen Weg gegen Verschwendung und für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Verschwendung passiert überall entlang der Wertschöpfungskette; unsere Verantwortung ist es, diese zu reduzieren und zu stoppen. Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit hagebau in Österreich ein weiteres Segment erschließen und den ersten Baumarkt an Bord gegen Verschwendung begrüßen.
Georg Strasser-Müller, Country Director von Too Good To Go Österreich und der Schweiz
Ab sofort retten alle Märkte, die zu hagebau gehören, Lebensmittel, Futter für Tiere sowie Pflanzen. So können sich die Kund:innen bei ihren Überraschungssackerln etwa über Garten-, Zimmer- sowie Zier-, Gemüse- und Kräuterpflanzen freuen.
Hagebau setzt sich für Nachhaltigkeit ein
Hagebau kann sich nun als erster Baumarkt Österreichs bezeichnen, der mit der international beliebten Plattform zusammenarbeitet. So kann hagebau ein Zeichen setzen für Nachhaltigkeit, die weiter geht und auch das tatsächliche Business des Unternehmens betrifft. Zumal gerade Lebensmittel, Futter für Tiere und auch Pflanzen in der Herstellung viele Ressourcen benötigen.
Wir sind unglaublich stolz darauf, als erster Baumarkt in Österreich mit Too Good To Go zusammenzuarbeiten. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt für uns, um aktiv gegen Verschwendung vorzugehen und unsere Verantwortung für mehr Nachhaltigkeit wahrzunehmen. Mit Too Good To Go schaffen wir getreu unserem Motto ‚Zusammen geht das‘ einen echten Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden, Märkte und vor allem unsere Umwelt.
Jürgen Wagner, Vertriebsleiter Einzel- und Fachhandel bei hagebau Österreich
SZ