
Seit zwei Jahrzehnten fördert die B&C Privatstiftung herausragende Forschungsleistungen mit wirtschaftlicher Relevanz mit dem Houskapreis, der mit insgesamt 760.000 Euro dotiert ist und als wichtigste private Auszeichnung für anwendungsnahe Forschung in Österreich gilt. Am 9. April 2025 wird der Preis bereits zum 20. Mal in feierlichem Rahmen verliehen.
Eine Erfolgsgeschichte der Forschungsförderung
Der Houskapreis wurde 2005 ins Leben gerufen mit dem Ziel, innovative Projekte mit wirtschaftlichem Potenzial zu unterstützen und damit die Wettbewerbsfähigkeit des Forschungsstandorts Österreich zu stärken. In den vergangenen 20 Jahren wurden insgesamt mehr als sieben Millionen Euro an Förderungen für Spitzenforschung ausgeschüttet.
Festliche Preisverleihung mit hochkarätigen Gästen
Die B&C Privatstiftung vergibt den Houskapreis in den Kategorien „Hochschulforschung“, „Außeruniversitäre Forschung“ und „Forschung & Entwicklung in KMU“, jeweils wurden fünf herausragende Projekte nominiert. Neben der begehrten Houskapreis-Statue wird auch der Mariella-Schurz-Preis vergeben, der in diesem Jahr von einer Schulklasse der HTL Braunau verliehen wurde. Die Verleihung wird live auf der Website sowie auf YouTube übertragen und bleibt als Video-on-Demand abrufbar.
Höhepunkte des Abends
Ein besonderes Highlight der Preisverleihung ist der Auftritt der renommierten Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher, bekannt aus der Wissenschaftskabarett-Show „Science Busters“. Durch den Abend führt Puls 4-Moderatorin Isabella Richtar.
FR