Mit GaiaB™ unterstreicht Austriacard seine Innovationskraft und erweitert sein Portfolio um leistungsfähige KI-Lösungen. Diese arbeiten autonom und können sich an neue Umgebungen anpassen.
Autonome KI-Agenten für vielfältige Anwendungen
Austriacard bietet seinen Kund:innen und Partner:innen mit GaiaB™ eine Plattform zur Erstellung generativer KI-Anwendungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Softwarelösungen können agentenbasierte KI-Systeme eigenständig Entscheidungen treffen, Ziele setzen und ihre Umgebung wahrnehmen. Dadurch sind sie in der Lage, komplexe Aufgaben zu übernehmen, zu optimieren sowie effizient auszuführen.
Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Sprachmodellen, darunter kommerzielle Varianten wie GPT-4o von OpenAI, Claude 3.5 Sonnet von Anthropic und Gemini von Google sowie Open-Source-Modelle wie Llama 3.3 von Meta, die Mistral-Modellfamilie und Qwen 2.5 von Alibaba. Besonderes Augenmerk wird auf die Einhaltung nationaler Vorschriften und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gelegt. Die Open-Source-Modelle werden in einer kontrollierten, selbst gehosteten Umgebung betrieben, um ein Höchstmaß an Sicherheit sowie Datenschutz zu gewährleisten.
Automatisierung und Effizienzsteigerung im Fokus durch GaiaB™
Austriacard investiert mit der neuen Plattform gezielt in digitale Automatisierungslösungen, die bisher mit hohem Personalaufwand verbunden waren. Im Mittelpunkt steht dabei die strategische Initiative „Digital Taskforce“, die darauf abzielt, arbeitsintensive Prozesse effizienter zu gestalten.
Mit der Einführung der GaiaB™-Plattform bekräftigt Austriacard erneut seine Vorreiterrolle bei der Entwicklung fortschrittlicher und sicherer KI-Lösungen. Dieser Meilenstein zeigt unser Engagement für innovative Technologien und unseren Willen, autonome KI-Agenten optimal für unsere Kunden einzusetzen.
Mohamed Chemloul, Group CTO der Austriacard Holdings AG
Innovation und Sicherheit im Mittelpunkt
Die Austricard Holdings AG baut auf 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet Lösungen in den Bereichen Zahlungssysteme, Identifikation, Smart Cards, Digitalisierung und sicheres Datenmanagement. Mit 2.500 Mitarbeitenden ist Austriacard international tätig und an den Börsen in Wien sowie in Athen notiert.
Durch den Einsatz der GaiaB™-Plattform festigt Austriacard seine Position als Technologievorreiter und treibt die Entwicklung intelligenter, autonomer Systeme weiter voran.
FR